Showcase Westflügel
Videotrailer von Thilo Neubacher
15 Jahre Westflügel Leipzig +++ Mit Christoph Bochdansky, Florian Feisel, Golden Delicious Ensemble, Figurentheater Wilde & Vogel, flunker produktionen, Grupa Coincidentia, Jan Jedenak, Li Kemme, Lehmann und Wenzel, TreßBurz und vielen mehr
Do 3. - So 6. Juni 2021
Premiere
1. Versuch: 18. November 2020 [ausgefallen]
2. Versuch: 29. Dezember 2020 [ausgefallen]
3. Versuch: 7. Januar 2021 [ausgefallen]
4. Versuch: 25. Februar 2021 [ausgefallen]
5. Versuch: 15. April 2021 [fällt aus]
Der Reigen
Ein überaus schönes Lied vom Tod
Christoph Bochdansky [Wien], COV Compagnie Off Verticality [Linz] und Figurentheater Wilde & Vogel [Leipzig] in Koproduktion mit dem Westflügel Leipzig
Der Reigen fällt aus
Fiel aus, fällt, so steht zu befürchten, weiter aus.
Für die Durststrecke bis zum 5. Premierentermin (oder darüberhinaus...) gibt es jetzt diese Dokumentation von Thilo Neubacher, der Proben und interne Premiere im November 2020 begleitet hat. Vielen herzlichen Dank, Thilo!
Hier geht's zum aktuellen Newsletter
Westflügel Leipzig im April 2021
How much strength does it take to smash a woman’s skull with a hammer?
Wer den Newsletter regelmäßig und pünktlich erhalten will, trage sich bitte hier ein.
Der Deutschlandfunk zu Besuch im Westflügel
Fällt aus!
Workshop Objekttheater
Leitung: Agnès Limbos
Cie Gare Central
12.-14. April 2021 ganztägig | >>> mehr Infos hier
Live-Stream aus dem Westflügel
Ring my Bell
Chat Room, Livestream und Open Mic
aus dem froelich & herrlich
und hinein!
Der Barkeeper erwartet euch.
Sprecht ihn an. Ruft ihn an!
24h Chat Room, Livestream und Open Mic! | Youtube-Link
Wie du in den Westflügel hineinrufst, so schallt es heraus...
Auf www.westfluegel.de können Sie den kulturellen Leerstand 24 Stunden täglich beobachten und per Telefon akustisch füllen. Die Telefonnummern in die Bar mit Latenz und Echo: +49 178 6111 429 oder +49 178 6111 087. Werden beide Nummern gewählt, ist eine Unterhaltung im Livestream möglich.
Virtueller Stammtisch
Künstler:innenaustausch mit öffentlicher Beteiligung
Mit Gästen aus den Netzwerken von Westflügel Leipzig, Schaubude Berlin und FITZ Das Theater animierter Formen Stuttgart
Mittwoch, 21. April, 20:00 | (0-Euro Tickets hier erhältlich)
Für die Veranstaltungen entstehen keine Kosten. Es ist aber eine Onlineticketbuchung notwendig, da wir nur zehn öffentliche Plätze vergeben. Der*die Bucher:in erhält in der Bestätigungsmail den Log-in Link für das Zoom-Meeting.
Aus aktuellem Anlass entfallen die vorgesehenen Vorstellungen bis zum 18. April 2021.
Der Westflügel Leipzig kann bereits gebuchte/bezahlte Karten auf eine spätere Vorstellung umbuchen bzw. in Gutscheine umwandeln, allerdings freuen wir uns über Ticketkäufe - auch im Bewusstsein, dass die Vorstellungen nicht stattfinden können.
Sobald wir wissen, wann und wie es weitergeht, werden wir Sie informieren.
Unsere aktuelle Situation:
Die Existenz des Westflügel Leipzig ist wie die fast aller freien Theater und anderer Veranstaltungsorte gefährdeter denn je. Auch die Existenz von nahezu allen freischaffenden Künstler*innen ist mit wenigen Ausnahmen hochgradig gefährdet. Wenn wir wieder spielen dürften: Dann spielten wir für unser Publikum, nicht weil es die Existenz zu sichern vermöchte.
Update 29.01.2021: Westflügel in Zeiten von Corona
Jonas Klinkenberg, künstlerische Gesamtleitung des Westflügel Leipzig, beantwortet Fragen zur gegenwärtigen Lage des Leipziger Figurentheaterzentrums, zu dessen Finanzen, zu Künstler:innengagen, Absprachen mit anderen Veranstalter:innen und der Zukunft des Hauses. >>> Link zum Interview 1
>>> Link zum Interview 2: Mitteilungsblatt
Oder direkt an unser Vereinskonto spenden:
Lindenfels Westflügel e.V.
IBAN: DE63 8609 5604 0307 8198 21
BIC: GENODEF1LVB
Volksbank Leipzig
Vielen Dank
Offener Brief an Minister Peter Altmaier
Minister Peter Altmaier hat Ende vergangenen Jahres in seinem viel beachteten Interview mit der BILD-Zeitung das Einkaufen zur "patriotischen Aufgabe" für uns Bürger erklärt. Diese Äußerung betrachten wir nur als die Spitze des Eisbergs, der für die grundsätzliche (Nicht-)Einstellung vieler Politiker zu Kunst und Kultur steht. Das internationale Figurentheaterzentrum Westflügel Leipzig möchte Altmaiers These in einem Offenen Brief eine andere Sicht auf die momentanen und grundsätzlichen Bedürfnisse der Menschen in einer demokratischen Gesellschaft entgegensetzen und zu einer anderen Corona-Politik aufrufen.
>>> Hier geht es zum Offenen Brief
#KUNSTERLEBNIS
Eine Aktion der Allianz internationaler Produktionszentren für Figurentheater
Das FITZ! Zentrum für Figurentheater, die Schaubude Berlin und der Westflügel Leipzig haben assoziierte Künstler*innen, Mitarbeitende und Publikum nach einem persönlichen, berührenden KUNSTERLEBNIS gefragt und veröffentlichen hier im Dezember täglich die Antworten: www.kunsterlebnis.art
Hygienemaßnahmen aus gegebenem Anlass
Unter folgendem Link kann man unsere aktuellen Hygieneregeln einsehen: Hygienemaßnahmen
Allianz internationaler Produktionszentren
für Figurentheater
Mit der Gründung der »Allianz internationaler Produktionszentren für Figurentheater« schließen sich drei der größten Häuser für freischaffend produziertes Figuren- und Objekttheater in Deutschland zusammen: FITZ Zentrum für Figurentheater Stuttgart, Schaubude Berlin und Westflügel Leipzig.
Hier geht es zur gemeinsamen >>> Gründungserklärung.
THE TEMPLE - Eine begehbare Vision
Wer THE TEMPLE verpasst hat, findet Impressionen unter temple.westfluegel.de
SÄCHSISCHE ERKLÄRUNG DER VIELEN
Der Westflügel Leipzig ist einer der 93 Erstunterzeichnenden. Alle hier arbeitenden Künstler*innen und Mitarbeitenden unterstützen die Erklärung. Zur Website "Die Vielen e. V." geht's hier.