Felix Pachollek
Vernissage 23.10.2020, 21:30 | Kunstautomat im froelich & herrlich
lives and works in Leipzig. After starting his studies in 2015 at Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin he continued in the same year at the Acadamy of Fine Arts Leipzig. Currently he is member of the class for Photography and Moving Images.
Exhibitions
Solo
2017 Das Gesicht ist ein See, Phyllis Johnson, Leipzig
Group
2018 Art Coin, A room that..., Leipzig
2018 Das Fest, HGB, Leipzig
2017 Vordiplome, Werkschau, Leipzig
2017 Obrigada Obrigado, Leipzig
2016 HeimARTtage, Falkau
2013 We create World, meisterschueler Galerie & Bar, Berlin
Silke Berg
Eine weiche Umgebung
Installation und Skulptur. Vernissage 21. August 2020, 19:00 im Kunstautomat | froelich & herrlich
Was ist eine weiche Umgebung? Ist es ein Ort, an dem man sich sicher und wohl fühlt, etwa ein Bett oder ein Sofa? Oder geht es über das Materielle hinaus? Wird die Weichheit ab einem bestimmten Zeitpunkt zu viel? Wann kippt die Situation und wird ungemütlich oder gar überfordernd?
Dies sind Fragen, mit denen sich die 1989 in Dänemark geborene und in Leipzig lebende Künstlerin Silke Berg in ihrer Ausstellung „Eine weiche Umgebung“ auseinandersetzt.
Die Malerei und die farbige Form sind formelle Ausgangspunkte in Silke Bergs künstlerischen Werken. Bergs Skulpturen und Wand-Objekte entstehen aus der Idee, die von ihr gemalten farbigen Formen aus dem zweidimensionalen Bildgrund zu lösen und sie in den Raum zu bringen. Die Malerei ist dann nicht mehr ausschließlich Farbe auf Leinwand, sondern wird zur Farbe im Raum.
Bewegung und das immer wieder neu Ordnen und Arrangieren der Objekte sind wichtige Momente ihres künstlerischen Arbeitens. Dadurch sind die Objekte einem fortlaufenden Prozess des Wandels unterworfen.
Die Ausstellung wird mit einer Lesung des Berliner Schriftstellers Oliver Arendt eröffnet.
Silke Berg wurde 1989 in Dänemark geboren. Von 2014 - 2020 studierte sie an der HGB Leipzig in den Klassen von Prof. Ingo Meller und Prof. Michael Riedel. Darüber hinaus absolvierte sie ein Auslandssemester an der Königlich Dänische Kunstakademie Kopenhagen bei Prof. Ferdinand Ahm Krag.