[Figure it out] Late Night | Junges Figurentheater
Wir laden Sie ein, aus dem Westen Leipzigs in den Osten zu fahren, um dort eine Auswahl von Kurzstücken der jungen Generation Leipziger Figurenspieler*innen zu sehen!
Programm
Gerda Knoche, Liesbeth Nenoff, Alison Shea [DE]: Von Insassen und Insekten
Eine partizipative Reise durch die Annalen der einstigen Chemie- und Braunkohlehochburg Bitterfeld:
Sehen wir uns nicht in dieser Welt, sehen wir uns im Besuchszentrum am See!
[In Zusammenarbeit mit Werkstattmacher e.V. und LOFFT – DAS THEATER]
Anso Dautz [DE]: Good Boy
Ein Kurzformat über Konstruktion und Dekonstruktion von Männlichkeit(en).
Über Zweifel, die Macht der Zuschreibung, eine Suche, dem Ritual der Mannswerdung.
Britta Tränkler [DE]: Da liegt dann halt was Weiches auf dem Tisch
Eine Bewegungrecherche übers Trauern.
„Trauern heißt mit einem Verlust zu verweilen und damit zu würdigen, was er bedeutet, wie die Welt sich verändert hat und wie wir selbst uns verändern müssen, unsere Beziehungen verändern müssen, um von hier aus vorwärtszugehen […].“ (VanDorren/Rose: Keeping faith with death: mourning and de-extinction)
Franz Schrörs, Liesbeth Nenoff, Johanna Posenenske [DE]: Between The Lines
In ihrer #takeHeart Recherche "The Truth You See Is Only A Projection" - erforschen Liesbeth Nenoff und Franz Schrörs die Animierbarkeit von Klängen im Zusammenspiel mit Projektionen. In der begehbaren Installation "Between the Lines" treffen Ergebnisse dieser Recherche auf Fadenobjekte von Johanna Posenenske und lassen neue, veränderbare Räume entstehen.
Anne Brüssau, Hanna Malhas [DE]: KeinWürfel Tryout
Der KeinWürfel ist ein bespieltes geometrisches Objekt mit Gucklöchern, die das Publikum andere Dimensionen und die Möglichkeit des Unmöglichen entdecken lassen.
Late Night | Young Figure Theatre
We invite you to travel from the west of Leipzig to the east to watch series of short performances from the younger genereation of Leipzig’s puppeteers!
Programme
On Inhabitants and Insects
Gerda Knoche, Liesbeth Nenoff, Alison Shea [In Cooperation with Werkstattmacher e.V. and LOFFT – DAS THEATER]
An interactive journey through the history of the former capital of chemical industry and coal mining of the German Democratic Republic: Bitterfeld.
„If we won’t meet in this world, We will meet in Bitterfeld“ (old saying)
(German + English leaflet)
Good Boy
Anso Dautz
A short piece on construction and deconstruction of masculinity(s), on doubt and the power of attribution. A search on the ritual of becoming a man.
(German + English)
Something Soft (Da liegt dann halt was Weiches auf dem Tisch)
Britta Tränkler
"To mourn is to dwell with a loss and thus to appreciate what it means, how the world has changed, and how we ourselves must change, must change our relationships, in order to move forward from here [...]."
(without language)
Between the Lines
Franz Schrörs, Liesbeth Nenoff, Johanna Posenenske
In the walk-in installation „Between the Lines“ Liesbeth Nenoff and Franz Schrörs explore the animability of sounds in interaction with projections. The results of this research meet up with thread objects by Johanna Posenenske and give rise to new, variable spaces.
(without language)
NoCube
Anne Brüssau, Hanna Malhas
NoCube is a geometric object, an installation with peepholes for the audience to discover. Other dimensions and the possibility of the impossible is awaiting them.
(German + English leaflet)
Die Veranstaltung findet in der Torgauer Str. 80, 04318 Leipzig statt.