The Monstrum Band
Performance-Konzert
Eine Koproduktion des Teatr Lalki i Aktora Kubus [Kielce, PL] und der Grupa Coincidentia [Białystok, PL]
Spiel: Dagmara Sowa, Paweł Chomczyk, Andrzej Kuba Sielski, Błazej Twarowski
Text: Mateusz Pakuła
Musik und Instrumentenbau: Jerzy Bielski
Kostüme: Karolina Maksimowicz
Szenografie: Honza Polivka
Regie: Robert Drobniuch
Die Grupa Coincidentia und das Teatr Lalki i Aktora Kubus präsentieren ihr experimentelles Performance-Konzert »The Monstrum Band«, basierend auf dem Stück des preisgekrönten Dramatikers Mateusz Pakuła. Sein Text, der von Frankensteins düsterer Geschichte inspiriert ist, ist ein eigenartiger Katalog von Wesen, die es verbindet, eine künstliche Schöpfung des Menschen zu sein. Die Holzpuppe Pinocchio, die genetisch programmierte Eve und der Dämon Frankensteins vereinen sich zu einem Patchwork aus verschiedenen Körpern und Persönlichkeiten in einer surrealen Show. Es sind diese »Menschen«, die ein viszerales Manifest von Ideen und Meinungen zum gegenwärtigen Zustand der Menschheit zum Ausdruck bringen und über soziale Werte und politische Systeme diskutieren. Die Inszenierung verbindet zeitgenössische polnische Dramaturgie mit Puppenspiel und experimentell-musikalischen Elementen.
Fr, 8. Juni
19:30 Vorstellung mit Stückeinführung des Autors anschließend Publikumsgespräch mit Lucyna Kozien zum Figurentheater in Polen
Sa, 9. Juni
16:00–17:30 Sound Making Workshop
19:30 Vorstellung mit Stückeinführung des Autors
Die Vorstellung »The Monstrum Band« wird an beiden Abenden eingeleitet durch eine Stückeinführung des Autors Mateusz Pakuła. Am Freitag schließt ein Gespräch mit Lucyna Kozien – Chefredakteurin des polnischen Magazin für Puppentheater »Teatr Lalek« – an. Zum Workshop am Samstag lädt der Komponist Jerzy Bielski ein.
Workshop
Der Workshop mit dem Komponisten Jerzy Bielski sowie den Akteuren des Stücks basiert auf den Methoden, Praktiken und Herangehensweisen des Klangs, die in dem Stück verwendet werden. Im Experimentieren mit den speziell für diese Aufführung entworfenen und gebauten Bühnenelementen wird zum aktiven Zuhören und Improvisieren eingeladen. Zudem besteht die Möglichkeit, die neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in einer Live-Improvisation mit den Akteuren und Musiker_innen auszuprobieren. >>> mehr
Mateusz Pakuła (*1983) ist ein vielfach ausgezeichneter polnischer Theaterautor, seine Stücke wurden ins Deutsche, Tschechische, Spanische und Ukrainische übersetzt. Zuletzt führte er Regie seiner eigenen Werke am Theater des Polnischen Radios, wo er im September 2017 den Preis für sein Radio-Debüt erhielt.
Lucyna Kozien ist die Künstlerische Leiterin des Puppentheaters Banialuka, Direktorin des Internationalen Festivals für Puppenkunst in Bielsko-Biała, Theaterkritikerin und Chefredakteurin des polnischen Magazin für Puppentheater »Teatr Lalek« sowie Autorin zahlreicher Theaterstücke. Für ihre Texte wurde sie vielfach ausgezeichnet.
Unterstützt durch das Ministerium für Kultur und nationales Erbe der Republik Polen
bis 22.00