IMPRINT [Versuche zur Abwesenheit]
Dekoltas Handwerk
Theater figuraler Formen
Theater figuraler Formen
Spiel: Anne Brüssau, Gilda Coustier, Sonia Franken/ Regie: Jan Jedenak/ Musik: Julian Siffert/ Dramaturgie: Jonas Klinkenberg/ Puppenbau: Janusz Debinski/ Kostüm: Judith Schönhaus/ Bühne & Ausstattung: Jan Jedenak / Licht: Marius Alsleben, Jan Jedenak / Grafik design, PR & Marketing: Peter Ardmar
Drei Spieler*innen phantasieren ihre eigene Abwesenheit. Inspiriert durch die Ästhetik alter post mortem Fotografen befragen sie mit Puppe, Maske und Objekt das eigene Verschwinden. Ein Versuch das nicht Sagbare und nicht Darstellbare einzufangen. Eine Suche nach inneren verborgenen Räumen. Ein Verweis auf das Jenseitige der sichtbaren Welt. Ein Dialog mit der Ohnmacht.
Jan Jedenak, am 07.09.1985 in Goslar (D) geboren, ist freiberuflicher Figurenspieler und Regisseur. Seit 2008 entwickelt er unter dem Label „Dekoltas Handwerk“ freie Theaterproduktionen mit dem Schwerpunkt auf figuralen Formen. Dabei kollaboriert er in wechselnden Konstellationen mit anderen Künstlern aus den Bereichen Musik, Tanz, Schauspiel und Figurentheater. Produktionen von/mit Jan Jedenak, die bereits im Westflügel zu sehen waren: SÉANCE (2015, 2017), Trickster (2017), Frankenstein oder Der moderne Prometheus (2017-2020), Private Dreams & Public Nightmares (2019).
Fr 28. Feb 2020 | 20.00 Uhr