Babylon +++ mit Neville Tranter
Eine absurde Geschichte über den Menschen und sein absurdes Schicksal.
Neville Tranter / Stuffed Puppet TheatreIdee, Text und Spiel: Neville Tranter ::: Blick von außen: Wim Stivast ::: Musik: Ferdinand Bakker ::: In leicht verständlicher englischer Sprache
Ein einsamer Strand in Nordafrika. Das letzte Boot ist auf dem Weg nach Babylon, dem Gelobten Land. Ein nervöser Kapitän wartet ungeduldig auf seine letzten Passagiere, alles Flüchtlinge. Doch für den Teufel, der ebenfalls am Strand steht, ist längst klar, dass das Schiff sein Ziel nie erreichen wird. Gott versucht, das Schlimmste zu verhindern, denn unter den Reisenden befindet sich auch sein eigener Sohn …
Eine moderne biblische Geschichte über den Menschen und sein Schicksal.
„Gott ist nicht tot, nur ein wenig desorientiert.“ (www.nachtkritik.de)
Die Stücke der australische Puppenspielerlegende Neville Tranter zeichnen sich durch absurde Szenarien, teils verstörende Effekte und tiefschwarzen Humor aus.
(Zürichsee-Zeitung 25/5/2018)
Neville Tranter schafft es .. grosse Fragen ganz sanft zwischen plumpen Witzen und farbigen Masken an zu deuten.
[NT succeeds in gently dealing with big subjects]
(Rheinische Post) 7/12/2018
Skurril, biblisch, komisch und absolut hintergründig zeichnen die Figuren bei “Babylon” Szenen nach, die fast schon heutzutage auf einem Flüchtlingsboot spielen könnten.
Witzig und nachdenklich, bissig und mit dem entwaffnenden Humor eines Monty Python. Und was nach einem herzlich komischen Abend am überraschenden Ende vielleicht wirklich den ein oder anderen Zuschauer erschüttert, ist die Erkenntnis, das es sich nur scheinbar um eine moderne biblische Geschickte handelt – sie ist in wirklichkeit zeitlos und wiederholt sich stets. (a story of all times)
[Funny and philosophical, pungent and with disarming Monty Python-like humor]
(Fürther Nachrichten)
Neville Tranter beweist erneut, was für ein phantastischer Denker und Macher er ist. (…) Zu den Wundern einer Tranter-Aufführung gehört die Kunst des Chefs, hinter seinen Puppen zu verschwinden. Dabei führt und spricht er jeden einzelnen von ihnen, während er völlig offen vor seinem Publikum steht. Ein Fakt, der sich mühelos vergessen lässt, weil jedes Puppen-Ego mit einem Handstreich das Spiel an sich reißt.
[NT proofs again to be a fantastic thinker and creator]
Neville Tranter ist auch im Rahmen der 30. euro-scene Leipzig (03.-08.11.) zu Gast:
Gastspiel von Neville Tranter & Nikolaus Habjan, Wien:
Mittwoch 04. November // 19.30 – 21.00 Uhr
Schauspielhaus / Große Bühne
Schauspielhaus Graz
The hills are alive“ („Die Berge leben“)
Theaterstück mit Puppen
Deutschlandpremiere
Text und Puppenbau: Neville Tranter ::: Inszenierung, Darsteller und Puppenspiel: Neville Tranter, Nikolaus Habjan
In englischer Sprache mit deutscher Übertitelung
Der Puppenmagier Nikolaus Habjan und sein ehemaliger Lehrer Neville Tranter stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne und zeigen eine witzige Österreich-Satire voller politischer Anspielungen.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt (in deutscher Sprache).
Informationen und Karten (ab 26. September): www.euro-scene.de