Epiphanie. Ein liturgischer Hightech Versuch | EinzelZweizel-Figurentheatertage
Aus Krankheitsgründen wird Epiphanie - Ein liturgischer Hightech Versuch am 9.10. ausfallen
Stattdessen wird im Westflügel Naherholungsgebiete - A visual & sonic Exploration of 'non-places' im Keller des Westflügels gezeigt.
Winnie Luzie Burz und Johannes Tress [trèẞurz]
Spiel & Idee: Winnie Luzie Burz ::: Musik & Technik: Johannes Treẞ ::: Künstlerische Betreuung: Florian Feisel
Epiphanie handelt von dem Bedürfnis, einen Moment der Erhabenheit zu erreichen – und das möglichst schnell. Mit der Wahl des liturgischen Antiphons „Regina Coeli“ und dem daraus hervorgehenden sakralen Gesang, bedient sich Epiphanie religiöser Mittel, welche seit jeher der Herbeiführung erhabener Momente dienen. Die verwendeten Objekte entstammen dabei dem alltäglichen Gebrauch. Gemeinsam mit live produzierten elektronischen Klangflächen bewegt sich Epiphanie somit stets im Spannungsfeld zwischen sakraler Anmut, alltäglicher Banalität und technologischem Fortschritt.
Dauer: ca 20 Minuten ::: Premiere 2014
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes