Zingt zhe, trinkt zhe! TATE-MAME - Finale [Verschoben auf 16. Januar!]
Karolina Trybała mit ENSEMBLE CANNELLE
im Rahmen von TATE-MAME – Kulturelle Verwandtschaften in Sprache und Musik
ein Projekt von Karolina Trybała
in Kooperation mit dem Westflügel Leipzig und der Fundacja Art Forum Krakau
Die jüdische Kultur Sachsens ist zurzeit nur wenig in der Öffentlichkeit präsent, die meisten von uns wissen zu wenig darüber. Sie ist zum Beispiel auch durch polnische Einflüsse geprägt. Seit Frühjahr 2021 haben wir mit TATE-MAME in Deutschland und Polen dazu recherchiert. Wir haben viele Spuren in jiddischen Liedern und der jiddischen Sprache gefunden, die wir in einem neuen Liederbuch sammeln.
Im Konzert präsentiert Karolina Trybała zusammen mit Musikerinnen des ENSEMBLE CANNELLE eine Auswahl der schönsten Lieder des Projekts ergänzt um Kompositionen jüdischer Künstler*innen aus der Zwischenkriegszeit. Zu hören sein werden auch Gäste, die uns im Projekt musikalisch begleitet haben.
Bitte beachtet die jeweils aktuellen Hygieneregeln des Westflügel.
------------------------------------------------------------------
Im Rahmen des Festjahres #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland
Gefördert durch #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland e. V. aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit und im Rahmen der Fachförderrichtlinie Internationale Zusammenarbeit vom Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig