So kommt der Pariser Komponist und Pianist Marc Benham in die Landes- und Jazzhauptstadt Sachsens, Dresden, die Musikstadt Leipzig, und in die für 2025 erwählte Kulturhauptstadt Chemnitz. Dabei soll mit dieser Tournée eine Verbindung zwischen französischen Jazzeinflüssen und sächsischer Jazztradition sichtbar gemacht und weitergeführt werden. Dieses Musikprojekt, bei dem Marc Benham auch mit zwei anderen französischen Musikern auftritt, mit denen er gemeinsam das Trio Tricératops formt, wird in erster Linie als Möglichkeit des europäischen Austauschs verstanden, um festzustellen, welche gemeinsamen und divergierenden Einflüsse der Jazz aus Frankreich und Sachsen mitbringt. Im Rahmen des Europatags ist dies eine Möglichkeit, öffentlichkeitswirksam auf die Bedeutung des Kulturraums Europa und europäische Interkulturalität durch die universale Sprache der Musik zu verweisen.
Der französische Jazzmusiker ist ein weltweit renommierter autodidaktischer Pianist und Organist, der schon in jungen Jahren begann, professionell in herausragenden und für diese Musikrichtung bekannten Institutionen wie in New-Orleans und Dixieland-Orchestern zu spielen.
Marc Benham wird die sächsische Tournée am 23. Mai 2023 in Leipzig beginnen, dann in der Jazzmetropole Dresden das zweite Konzert geben, um schließlich am 25. Mai 2023 in der künftigen Kulturhauptstadt Chemnitz sein Abschlusskonzert zu geben.
Mit freundlicher Unterstützung vom Verein der Freunde und Förderer des Institut français Sachsen, TotalEnergies, C. Bechstein Zentrum Leipzig und Westflügel Leipzig.
Der Eintritt ist frei.