Nachtkonzert | Le Grand Pas de deux

Ein Duett von Frank Soehnle, Figurenspieler und Jesper Ulfenstedt, Kontrabassist

Kontrabass: Jesper Ulfenstedt (Komische Oper Berlin)
Figurenspiel: Frank Soehnle (figuren theater tübingen)
Licht: Christian Glötzner
Video: Tine Beutel
Kostüme: Sabine Ebner
Assistenz: Véra Rozanova
Choreografische Mitarbeit: Karin Ould Chih


Im „Nachtkonzert“ entstehen die Geschichten aus der Musik. Musik erschafft die Nacht und die Nacht Träume und Schimären.

Die Idee hinter dem Projekt ist die Interaktion zwischen zwei Personen, zwischen Instrument und Figur und zwischen Musik und Bewegung. Die Kompositionen spannen einen Bogen von Barock über Atonalität bis hin zum Jazz. Frank Soehnle hat aus verschiedenen Materialien, Formen und Führungstechniken Figuren und Bildsprachen entwickelt, die mit den Musikstücken auf unterschiedlichste Art kommunizieren und so eine neue Wahrnehmung der Musik ermöglichen. Die thematische Anknüpfung dieses Nachtkonzertes an die Form der „Nocturnes“ spiegelt sich in den Figuren und erschafft einen nächtlichen Kosmos aus Träumen und Schimären, Schatten und Phantomen.

Der Figurenspieler und Regisseur Frank Soehnle (Figurentheater „Marotte“, Freies Tourneetheater „figuren theater tübingen“) ist für die einzigartige Ästhetik seiner Inszenierungen und Puppen bekannt, mit seinen Solo- und Ensembleproduktionen gastiert er weltweit, immer wieder auch im Westflügel Leipzig. Jesper Ulfenstedt, langjähriges Mitglied der Münchner Philharmoniker, heute Orchestermitglied an der Komischen Oper Berlin, legte stets den Fokus seiner Arbeit auf die Verbindung von Musik und Theater.

Do 1. Dez 2016 | 20.00 Uhr
bis 23.00