Workshop Kehlkopfgesang mit Enkhjargal
Workshop Kehlkopfgesang mit Enkhjargal Dandarvaanchig
Do 13. Feb 17:00-19:00 ::: Der Workshop ist geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ::: Kosten: 70€ / Person :::
Information: Irene Nenoff-Herchenbach, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! :::
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Enkhjargal wird öffentlich als einer der Vertreter des „Khoomei“ oder auch Obertongesangs genannt. „Mongolische Volksmusik ist häufig inspiriert von den Geräuschen der Steppe, von galoppierenden Pferden, rauschenden Bächen, tosenden Winden – und der Stille. Durch die richtige Technik können die Sänger simultan mehrere Sounds mit nur einer Stimme singen und dabei mehrere Stimmen auf verschiedene Arten singen. Es kommt drauf an, wie sie die Zunge und die Lippen formen und platzieren.“
Gefragt nach den Techniken, in denen er singt antwortet er: “Huumii & Harhiraa!!! Also Huumii ist das Pfeifen der Dinge! Harhiraa ist der brüllende Zug wie ein Löwe”. Die Teilnehmer*innen dürfen sich auf zwei intensive, stimmungsreiche Stunden einstellen, in denen das Wissen um den Kehlkopfgesang im direkten Draht zwischen der Mongolei und Leipzig weitergegeben wird.
Am 14. Februar, an Valentinstag, einen Tag nach dem Workshop, wird Enkhjargal Dandarvaanchig im Westflügel ein Solokonzert u.a. mit mongolischen Liebesliedern geben.