POMO Galerie: Rebecca Korb | Zeichnungen - Vernissage
Zeichnungen 2015 2016 2017 2018
Tusche, Marker, Acryl, Buntstifte auf Papier
„Wenn man aber sagt: ‚Wie soll ich wissen, was er meint, ich sehe ja nur seine Zeichen‘, so sage ich: ‚Wie soll er wissen, was er meint, er hat ja auch nur seine Zeichen.“ Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, § 504!
Die für die Postmoderne Galerie modifizierte Installation besteht aus einer Auswahl von Zeichnungen, die zwischen 2015 und 2018 entstanden. Meist als automatisches Zeichnen aus einer Unruhe heraus begonnen, das sich ab einem bestimmten Zeitpunkt als Spiel mit nicht verbalisierbaren Regeln fortsetzte, kommen die Zeichnungen dennoch am ehesten Selbstgesprächen gleich. Die BesucherInnen der Postmodernen Galerie finden sich somit in einem Denk(t)raum wieder, der zwischen Figuration und Abstraktion nicht unterscheidet.
Rebecca Korb wurde 1991 in Österreich geboren und studiert seit 2014 Fotografie in der Klasse von Heidi Specker an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Während des Studiums entwickelte sich das Medium der Zeichnung zusätzlich zur Fotografie zu einem elementaren Bestandteil ihrer Arbeiten. Überhaupt spielt das Ausloten von Grenzen und Potenzialen verschiedener Medien und ihr wechselseitiger Einfluss eine große Rolle.
Rebecca Korb - Zeichnungen 2015 2016 2017 2018 ist die erste von Katharina Schreiter kuratierte Ausstellung und wird am 12. April 19 Uhr eröffnet. Musiker, die sich im Raum befinden reagieren und improvisieren auf die Zeichnungen.
Katharina Schreiter studiert seit 2014 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig in der Klasse von Tina Bara Fotografie.