Virtueller Stammtisch
Mit Gästen aus den Netzwerken von
Westflügel Leipzig, Schaubude Berlin und FITZ Das Theater animierter Formen Stuttgart
Für die Veranstaltung benötigen Sie das Videokonferenzprogramm ZOOM.
Der virtuelle Stammtisch bringt Stuttgart, Berlin und Leipzig zum Thekengespräch zusammen. Künstler*innen, Mitarbeitende und Publikum sind herzlich eingeladen – gemeinsam werden aktuelle Themen besprochen, wird geplauscht und angestoßen. Geboren aus der Not, da mit dem andauernden Spielverbot auch Austausch und Begegnung auf der Strecke bleiben, wird der virtuelle Stammtisch aufgrund seiner Beliebtheit als dauerhaftes Event fortbestehen.
Der Westflügel Leipzig, die Schaubude Berlin und das FITZ Stuttgart, die gemeinsam die Allianz internationaler Produktionszentren für Figurentheater gegründet haben, laden daher auch in den kommenden Monaten zum gemeinsamen Abend.
Thema: Nachdenken über künstlerisch integrierte Audiodeskription (AD) und andere Tools auf dem Weg zum barrierefreien Figurentheater
Wie können Audiodeskriptionen und Tastführungen alltägliche Praxis werden?
Wir fragen Expert*innen:
Ist für jede Produktion eine AD möglich oder gibt es inhaltliche, ästhetische Grenzen?
Was spricht für eine offene, was für eine geschlossene AD? Was ist bei einer Tastführung zu beachten?
Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Künstler*innen, AD-Expert*innen und/oder Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung beispielsweise aus? Was wünschen sich die Beteiligten voneinander?
Wir sind gespannt auf eure Fragen und Expertisen.
Eingeladen sind:
Anke Nicolai/Nicolai Audiodeskription (Expertin und Beraterin für Audiodeskription)
Felix Koch (Musiker, Performer und AD-Autor)
Artisanen (Puppenspieler*innenduo)
Die Treffen sind kostenfrei und für alle offen, die Zahl der Teilnehmenden ist jedoch begrenzt. Nach Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bekommen Sie einen Link zur Teilnahme geschickt
Hinweise zur Barrierefreiheit: Die Veranstaltung wird mit dem Videochatprogramm Zoom durchgeführt. Zoom kann über die Tastatur gesteuert werden und unterstützt gängige Screenreader. Kontrast und Schriftgröße können individuell angepasst werden. Detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit von Zoom finden Sie hier.