[Exit. Eine Hamletfantasie
Wilde & Vogel [Leipzig, DE]
Ausstattung & Spiel: Michael Vogel
Musik: Charlotte Wilde
Regie: Frank Soehnle
Premiere: 30.10.1997
Das Phänomen “Hamlet” und Shakespeares Text bilden die Grundlage dieser Theatercollage für einen Figurenspieler und eine Musikerin. Die handelnden Personen, zu grotesken Figuren verzerrt, graben sich wie Erinnerungen aus dem morschen Bühnenboden. Angetrieben durch die Klänge einer elektrischen Gitarre spielen Claudius und Gertrude, Hamlet und Ophelia, Totengräber und Schauspieler ihr Spiel aufs Neue. Wortfetzen und Dialoge in deutscher und englischer Sprache vermischen sich mit alter und neuer Musik. Puppenspiel zwischen Punk und Poesie!
»Mit ›[Exit‹ beendete Michael Vogel sein Studium am Studiengang Figurentheater in Stuttgart, ›[Exit‹ war aber vor allem der Beginn einer Karriere von Wilde & Vogel als freischaffendes Theaterensemble. Shakespeares ›Hamlet‹ beschäftigte uns vor der Premiere am 30.10.1997 über mehrere Jahre. Vor allem der Figurenbau, der noch ohne eigene Werkstatt buchstäblich zwischen Tür und Angel stattfand, nahm viel Zeit und Energie in Anspruch. Ideen entwickelten sich, Frank Soehnle sagte zu, die Regie zu übernehmen, das FITZ! Zentrum für Figurentheater in Stuttgart als Premierenort. In der Erinnerung: ein Aufbruch, vieles neu und vieles unerfahren, aber auch sehr unbeschwert. Dann: unschätzbare Erfahrungen gesammelt bei Reisen mit ›[Exit‹ in viele Länder der Welt.«
Text Charlotte Wilde anläßlich "20 Jahre Wilde & Vogel"
bis 21.00