[fällt aus!] Der Reigen. Ein überaus schönes Lied vom Tod | Premiere

Christoph Bochdansky [Wien], COV Compagnie Off Verticality [Linz] und Figurentheater Wilde & Vogel [Leipzig] in Koproduktion mit dem Westflügel Leipzig

Choreographie: Rose Breuss [Österreich] ::: Spiel, Ausstattung: Christoph Bochdansky [Österreich], Michael Vogel [Deutschland] ::: Tanz: Kai Chun Chuang [Taiwan], Damian Cortes Alberti [Argentinien], Marcela Lopez Morales [Argentinien] ::: Live-Musik: Protect Laika (Stefan Wenzel, Charlotte Wilde [Deutschland])


Einladend, forsch, grinsend, musizierend und grotesk tanzend, so wird der Tod als Knochenmann dargestellt im mittelalterlichen Danse Macabre. Ihm gegenüber - der Mensch: fragend, zaudernd, in einer Geste verharrend. Zahlreiche Spielarten des Totentanzes prägen seither die künstlerische Auseinandersetzung des Menschen mit dem Tod, alle Entwürfe spiegeln jedoch letztlich die Unfassbarkeit dieses Moments: der eigenen Begegnung mit dem Tod.

Künstler*innen verschiedener Genres, Kulturen und Generationen lassen uns teilhaben an ihren Vorstellungen, Ängsten und Strategien, mit der Gewissheit des kommenden Todes zu leben. In einem Reigen von Bildern, Bewegung, Wort und Klang wird der immer gleiche Moment in verschiedenen Modi durchgespielt: „geheimnisvoll“, „majestätisch getragen“, „in zarten Tönen, kaum berührt“, „melancholisch“, „aufgeregt, frivol, tänzerisch“ lauten die Spielanweisungen.

Und ... am Ende können wir Zeugen einer Unsterblichkeit werden: Der derbe Kasper und der todessüchtige Pierrot führen vor, wie der Tod überlistet werden kann.

„Wie sich Figuren und Tanz rasant ablösen, wie sie sich gegenseitig umspielen und umschmeicheln, macht diesen Totentanz zu einer poetischen Perle. Anmut und Witz, Verve, Verzückung und Bezückung löst diese Produktion aus. Der Begeisterungssturm bricht schier ewig los.“ (Tobias Prüwer, Kreuzer Leipzig)


Onlinetickets für die Veranstaltung buchen Sie bitte hier.

Mi 18. Nov 2020 | 20.00 Uhr

weitere Termine