Einmal Schneewittchen, bitte
Eine Produktion des Theater Zitadelle in Kooperation mit La Strada, internationales Strassentheater Festival, Graz ::: Spiel: Theater Anna Rampe
Man nehme einen schönen Prinzen, ein einsames Mädchen, sieben verzückte, verrückte Zwerge, eine böse Stiefmutter, ein bisschen Magie, eine Menge Neid, eine große Portion Freundschaft, einen vergifteten Apfel und ein Happy End.
So in etwa müsste das Rezept für: "Einmal Schneewittchen, bitte" aussehen, das in der Märchenapotheke "Pacco & Co." von einem warmherzigen Hund und seiner stürmischen Assistentin zusammengestellt wird.
Prämiert mit dem Ikarus 2018, einer Auszeichnung des Jugendkulturservice Berlin für herausragende Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche.
„Poetisch, frech, fantasievoll, Alt und Neu bunt gemischt und alles mit viel Liebe und Können ausgespielt – ein perfektes Rezept dieses ,Einmal Schneewittchen, bitte‘ aus der Märchenapotheke.“ (DEWEZET)
Anna Wagner-Fregin, geboren und aufgewachsen in Köln, studierte in Berlin an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Puppenspielkunst und machte ihr Diplom 2005. Danach arbeitete sie drei Jahre am "theater junge generation" in Dresden, um sich 2008 mit dem Theater Anna Rampe selbstständig zu machen. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin und spielt ihre Stücke in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark.
Anna Wagner-Fregin arbeitet eng mit dem Theater Zitadelle zusammen, es ist das künstlerische "Zuhause" ihres Theaters Anna Rampe.