Silvester – Luftzug, Wind und Himmelssaum

Ein kleiner Hauch, ein großer Windstoß und wir heben ab. Mit frischem Wind unter dem Flügel schwingen wir uns auf in die Luft und ins neue Jahr. Runter kommen wir erst wieder, wenn wir drüben angekommen sind.

Beim Start behilflich, ist uns Christoph Bochdansky und seine solistische Verzückung mit jenseitigen Dingen: Ich freue mich (Live-Musik: Martin Ptak / Johann Sebastian Bach / Regie: Michael Vogel) trägt uns sanft hinauf, lässt uns einmal hinübergucken in die andere Welt und meint es doch gut mit uns.

Einmal oben: Air - an unique space, you really… at any time, at any time you could go there... (Choreographie: Rose Breuss / Tanz: Andrea Maria Handler und Martyna Lorenc). Die Tänzerinnen treffen auf hängengebliebene Musen in der Luft. Aus dem Wiener Raum trägt es den Neujahrswalzer daher....
Halten wir inne, gucken wir aus der Vogelperspektive gelassen vor, zurück und vor, bevor sich dann um Mitternacht einmal alles dreht.

Mit der theatralen Erforschung des Materials Luft beschäftigen sich Wilde & Vogel, Lehmann und Wenzel sowie Blas-Musik-Gäste in ihrem Tryout #3: N2O2Ar. Getragen von Atem und Klang des Westflügel-Chors folgen sie in diesem Abschnitt ihrer theatralen Luft-Forschung der Spur des Windes. Vom "lieben Südwind", der den Steuermann bei Wagner zurück zu seinem "Mädel" bringt, bis zum Nordwind, der in Bob Dylans Song "Girl from the North Country" um die vergangene Liebe weht, blasen Stimme und Luftinstrumente frischen Wind ins neue Jahr.

Wie schon im vergangenen Jahr und zum Sommerfest mit dabei: Ronja Riot, Souffleuse zahlloser kulinarischer Genüsse, die auch dieses Mal wieder samt Kumpanin in gewohnt radikaler Weise die Küche aufwirbeln und unsere Gaumen verwöhnen wird.

Der große Westflügel Schwarm lädt Sie ein, mit uns Wind und Himmel fahren zu lassen! Es ist Silvester!

„Die Luft zerbricht“ in Kooperation mit C.O.V. Cie Off Verticality, unterstützt durch Land

 

Ein großes Spektakel mit Programm von 20h00 bis mindestens 01h00 Uhr!
Karten: 60,- Euro, ermäßigt 40,- Euro

So 31. Dez 2017
bis Mo 1. Jan 2018
19.00 - 02.00