Plastic Heroes
Kreation, Darsteller: Ariel Doron (Tel Aviv/ ISR)
Künstlerische Beratung: Shahar Marom
Co-Regie: Rotem Elroy, David Lockard
Video: Anael Resnick, Ariel Doron
Objektdesign, Herstellung: People of China
Ein Tiger, eine Wüste, ein Krieg. Das Schlachtfeld: ein einfacher Tisch. Helikopter landen, Soldaten marschieren auf. Doch die Soldaten sind aus Plastik; sämtliche Waffen, Panzer und Flugobjekte sind Kinderspielzeug und die Wildkatze ist ein unschuldiges Plüschtier. Feind und Ziel sind unklar, die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmt. Heimat ist nur ein verwaschenes Bild auf einem Display, wo eine Barbiepuppe traurig-lächelnd den Frontanruf hört. „Plastic Heroes“ ist ein einziger Disziplinverstoß, eine grotesk in Szene gesetzte Mobilmachung gegen den Krieg und gegen die Deformation seiner Akteure. Eine Persiflage auf seine Mittel, Regeln und Verklärungen bei gleichzeitiger Demontage seiner sogenannten Helden. Der Puppenspieler und Regisseur
Ariel Doron studierte Figurenspiel an der School of Visual Theatre Jerusalem sowie Film an der Universität Tel Aviv und zählt inzwischen zu den populärsten Puppenspielern seiner Heimat. Er arbeitet sowohl fürs Theater als auch für Film und Fernsehen. Seine Stücke sind oft satirische Kommentare zu gesellschaftspolitischen Entwicklungen.